geheimagentur

Die Wunder-Annahmestelle, die Alibi-Agentur, das Casino of Tricks, die Versammlung der echten und anderen Piraten, die Schwarzbank, das Wettbüro, das alternative Kreuzfahrtterminal, Women of the Seven Seas – die geheimagentur produziert Einrichtungen und Situationen, die wie Fiktionen erscheinen und dann doch die Realitätsprüfung bestehen. Die Performances der geheimagentur lassen eine andere Realität im Kleinen entstehen, öffnen Fluchtwege aus den Ökonomien der Verknappung und forschen mithilfe des Unwahrscheinlichkeitsdrives. Die geheimagentur arbeitet anonym. Sie ist ein freies Label, ein offenes Kollektiv und der Versuch einer praktischen “art of being many“.

Call and Response, 2015

In seinem Essay upon Projects aus dem Jahr 1697 ruft Daniel Defoe das Zeitalter der Projektemacherei aus, das Projecting Age: die Zukunft erscheint plötzlich offen und gestaltbar, alle machen Projekte, so groß angelegt, dass von ihrem Scheitern auszugehen ist, und an den Börsen und in den Kaffeehäusern werden auf den Ausgang dieser Projekte Wetten abgeschlossen. Das Projekt selbst ist eine Wette. In diesem Sinne realisiert die geheimagentur gemeinsam mit brut Wien und der Kunsthalle Exnergasse das zweiteilige Projekt Call & Response, das als Lecture-Performance an Tag 1 in der Exnergasse beginnt und als Wettbüro an Tag 2 in der brut-Bar endet. Am Ende von Tag 1 wird das Publikum zu Wetten herausgefordert, die sich in den folgenden 24 Stunden entscheiden müssen. Am folgenden Abend werden dann in der brut-Bar die Wettergebnisse verkündet, die Gewinne ausgezahlt und die Drinks ständig nachgeschenkt.

27.11.2015, 20 Uhr: Call: Lecture Performance in der Ausstellung „A Proposal to Call“, Kunsthalle Exnergasse
28.11.2015, 20 Uhr: Response: Wettbüro im brut Wien.